
eine rundum wertvolle investition in die zukunft
«Wislig ist eine attraktive und lebendige Gemeinde. Der Grund dafür ist die aktive Bevölkerung, was sich auch in der grossen Zahl an Vereinen manifestiert. Wir Wisligerinnen und Wisliger sind gesellig, weshalb jeder neue Begegnungsort willkommen ist. Es ist schön, dass die reformierte Kirchgemeinde einen neuen solchen plant.
Das vorliegende Projekt ist das Resultat einer gründlichen und sorgfältigen Evaluation und sieht auch Wohnungen vor, die Wislig dringend braucht. Gerade in der heutigen wirtschaftlichen Situation ist die Investition in eine Immobilie angezeigt. Je länger man damit wartet, desto teurer wird es. Lasst uns also möglichst bald damit beginnen.»
Andrea Conzett, Wisliger, Ex-Gemeindepräsident
ein mehrwert für weisslingen und die nachbarschaft
«Das Projekt ist überzeugend und entspricht einem echten Bedürfnis. Bravo!»
Heiner Forster, Co-Präsident der Grünen Russikon-Weisslingen
eine schöne perspektive für das wohnen im alter
«Für mich ist es schöner Gedanke, die Möglichkeit zu haben, in eine kleine, bezahlbare Wohnung an vorzüglicher guter Lage umzuziehen, wenn für mich das Leben im Einfamilienhaus mit grossem Garten zu anstrengend wird.»
Silvia Sigg, Wisligerin
eine weitsichtige und auch sozial nachhaltige konzeption
«Mich überzeugt das Projekt Neubau am Chileweg, weil es sich weitsichtig und nachhaltig in unser Dorf einordnen würde. Zudem ermöglicht es bezahlbaren Mietwohnraum für ein altersdurchmischtes Wohnen mit Fokus auf das Alter in einer anregenden Umgebung. Auch lädt das Projekt ein, einzutreten und sich zu begegnen. Es ist ein Projekt für die Gegenwart und die Zukunft.»
Simone Seiler, Präsidentin SP Fehraltorf-Russikon-Weisslingen
Ehem. Präsidentin RPK Kirche Weisslingen
ein zeitgemässes, nachhaltiges projekt
«Das Projekt unterstützt ältere Wisliger, die eine neue Wohnform suchen, in ihrer Gemeinde und ihrem Sozialraum in einer altersfreundlichen Wohnung zu angemessenen Mitkonditionen weiterzuleben. Das Siegerprojekt hat die heutigen ökologischen Baustandards bis hin zu den Umgebungsarbeiten umfassend berücksichtigt. Die GLP Weisslingen unterstützt das Projekt.»
Für die GLP Weisslingen, Patrick Vögele
eine innovative kirchgemeinde
«Ich finde es toll dass die ref. Kirche so innovativ ist und Wohnungen sowie ein Begegnungszentrum baut. Das gibt uns Wisligern die Chance im Dorf wohnen zu bleiben wenn z.B. das Haus zu gross wird. Freunde und Bekannte bleiben, in Gehdistanz. Ich wünsche dem Planungsteam viel Kraft und Stärke beim Realisieren des schönen Projekts.»
Kurt Bögli, Wisliger
gut für den gesellschaftlichen zusammenhalt
«Als Leiterin der Ortsvertretung von Pro Senectute Kanton Zürich befürworte ich den Neubau von Alterswohnungen, die eigentlich ein Auftrag der Gemeinde sind. Mir sind schon viele ältere Menschen begegnet die Wislig im Alter verlassen mussten, Menschen, die ihr Leben lang in Wislig zu Hause waren und sich sehr schwer mit dem Ortswechsel getan haben. Es ist ja nicht nur die Wohnung oder das Haus, das man verlässt, es sind die Menschen, die täglichen Begegnungen, die kleinen Unterhaltungen auf der Strasse und die Hilfe von Nachbarn, die unser Leben wertvoll machen.
Begegnungen brauchen auch Raum und Räumlichkeiten, an denen es uns in Wislig mangelt. Vielleicht treffen wir uns im neuen Café – mich würde es freuen. Ich hoffe sehr, dass Sie, wenn es zur Abstimmung kommt, sich bewusst sind, dass es Ihnen auch einmal so gehen könnte, denn vielleicht haben auch Sie Wurzeln in Wislig geschlagen.»
Astrid Schöni, Wisligerin